Skip to main content

away

GESCHICHTEN VOM FRANZ
Regie: Johannes Schmid
Österreich, Deutschland 2022, 78 Min.
Deutsche Fassung

ab 7 Jahren

 

Vorstellungen
Donnerstag 30.6. 9.00 Uhr Burgdorf
Donnerstag 30.6. 11.00 Uhr Burgdorf
Freitag 1.7. 16.00 Uhr Kino am Raschplatz
Sonntag 3.7. 16.00 Uhr Kino am Raschplatz
Mittwoch 6.7. 11.00 Uhr Kino am Raschplatz

Der Franzl hat`s schwer: er ist der Kleinste in seiner Klasse, wird wegen seiner süßen Ringellocken mindestens dreimal am Tag für ein Mädchen gehalten, und seine Stimme wird, wenn er sich aufregt, ganz piepsig. Auch wenn seine besten Freunde Eberhard, der immer bereit ist, Franz zu beschützen, und Gabi, die genau weiß, dass Mädchen sich überhaupt nicht hinter Jungs verstecken müssen, damit überhaupt kein Problem haben - Franz hält es nicht mehr aus. Es muss sich was ändern. Durch seinen großen Bruder Josef entdeckt er im Internet Hank Haberer, der Online-Tutorials darüber gibt, wie man ein "echter Kerl" und „vom Zero zum Hero“ wird. Das ist genau das, was Franz braucht!

Die Geschichten von Franz basieren auf dem legendären gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Christine Nöstlinger. Der erste Band erschien 1984 in Österreich und wurde so beliebt, dass bis 2011 weitere 19 Bücher hinzukamen. Die erste Realverfilmung bleibt ganz nah an Nöstlingers Erzählton und erweckt mit jeder Menge österreichischem Humor ganz einfach und pointiert die liebenswert eigenwilligen Figuren zum Leben. Sie behält den Charme der Vorlage und übersetzt einige der Episoden sehr geschickt in die heutige Zeit, ohne dabei zu übertreiben. Die zentrale Frage nach dem Geschlechterverständnis wird dabei keineswegs plump gestellt, sondern bietet eine ganze Reihe Möglichkeiten, sie zu diskutieren. Da unterhalten sich Franz und Gabi schon mal über das Franzsein, das Franzen und das Gabi-en, und die Eltern von Franz haben ganz selbstverständlich das traditionelle Rollenstereotyp bereits getauscht: der Vater ist Hausmann, während die Mutter das Geld verdient.


 Begleitmaterial:

Filmtipp VisionKino Geschichten vom Franz (pdf)

Presseheft (pdf)

Trailer


 Franz1

Franz2