Hinweise
Reservierung
Für Schulklassen und Gruppen empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung für Filmvorstellungen, anschließende Filmgespräche und für die FilmSchule. Reservierungen per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Homepage (sehr empfohlen!): www.filmfest-sehpferdchen.de
Moderation
Für die Vorstellungen vormittags und nachmittags in Hannover können Filmgespräche mit den Moderatorinnen und ggf. Gästen gebucht werden. In einem Filmgespräch (ca. 30 Min.) können Fragen gestellt und beantwortet werden, kann jeder Film intensiv nachwirken und genauer verstanden werden.
Gäste
Regisseure, Darsteller und andere Gäste sagen ihren Besuch oft erst kurzfristig zu. Beachten Sie deshalb auch noch kurzfristig die Homepage.
Aktionen
Wir bemühen uns bis in die Filmfestwoche hinein noch weitere Aktionen zu organisieren, die vor oder nach den Vorstellungen von Kinderfilmen angeboten werden können. Beachten Sie deshalb auch noch kurzfristig die Homepage.
Was bedeutet „deutsch eingesprochen“?
Als Filmfest mit Titeln, die zumeist noch nicht auf dem deutschen Kinomarkt sind, zeigen wir die Filme in Originalfassungen, also in ihrer Originalsprache und nicht deutsch synchronisiert. Professionelle Einsprecher/-innen lesen die deutsch übersetzten Dialoge live im Kinosaal, sprechen dezent über ein Mikrofon ein. Daraus entsteht eine spezielle Qualität, denn die Filme wirken mit den echten Stimmen der Darsteller authentischer und „näher“.
Was bedeutet z.B. „ab 8“?
Zu jedem Film geben wir eine Empfehlung, ab welchem Alter er geeignet ist. Im Unterschied zur „Freiwilligen Selbstkontrolle Kino“ (FSK), die ihre Entscheidungen nach Jugendschutzkriterien trifft – also Schaden vom Zuschauer fernhalten will -, richten sich unsere Empfehlungen daran aus, ab wann Kinder und Jugendliche einen Film verstehen und erfassen können. Wir treffen dabei feinere Abstufungen als es der FSK möglich ist, dürfen diese aber selbstverständlich nicht unterschreiten.
Sehpferdchen in Braunschweig (November 2022)
Mit dem Kulturinstitut der Stadt Braunschweig pflegen wir eine langjährige Partnerschaft. Im Roten Saal des Kulturinstituts, im C1 Cinema und im Universum Filmtheater gibt es den größten Teil der auch in Hannover zu sehenden Filme. Alle Vorstellungen sind ebenfalls moderiert und bieten anschließende Gespräche, nach Möglichkeit auch mit Gästen. Ebenso gibt es in Braunschweig eine FilmSchule und Schulprojekte. Sie werden vom Kulturinstitut organisiert. Zur Homepage für Reservierungen und andere Fragen führen Links von unserer Homepage nach Braunschweig:
www.braunschweig.de/sehpferdchen