SIHJA, DIE REBELLISCHE FEE
Sihja, the Rebel Fairy
Regie:Marja Pyykkö
Finnland, Niederlande, Norwegen 2021, 89 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 7 Jahren
Vorfilm „Das verlassene Haus“ vom Kulturtreff Plantage
VorstellungenMontag | 27.6. | 9.00 Uhr | KoKi |
Samstag | 2.7. | 15.45 Uhr | KoKi |
Alfred ist 11 Jahre alt, schüchtern und oft alleine. An seinem letzten Ferientag hört er im Wald den Bäumen zu, dem Säuseln des Windes und dem geheimnisvollen Rascheln der Blätter. Irgendwas stimmt nicht.
Zurück in der Stadt hockt sie dann plötzlich in seinem Kleiderschrank: Sihja. Laut, unverschämt, mit zerzausten Haaren und ganz schön gewöhnungsbedürftigen Manieren. Fliegen beherrscht sie schon ganz gut, aber ihre sonstigen Feenkräfte kann sie noch nicht so gut kontrollieren. Sie ist ja auch erst 3000 Jahre alt. Da kann schon mal ein kleiner Wirbelsturm passieren, wenn sie wütend wird! Aber manchmal braucht sie ihre Zauberkräfte eben, vor allem, wenn man keine geringere Aufgabe hat, als die Natur zu retten. Irgendwas stimmt nicht.
Und dann fallen Vögel vom Himmel. Ob das mit dem neuen Wunderdünger „Miraculaus“ zu tun hat, der eine Welt ohne Unkraut verspricht und in der Fabrik hergestellt wird, für die Alfreds Eltern arbeiten?
Die finnische Regisseurin Marja Pyykkö hat einen actionreichen Umweltkrimi gedreht, der mit zahlreichen Einfällen und geballter Energie fragt: Wie viel Platz für Unordnung ist in der Welt?
Überirdisch wird es und unterirdisch auch. Schließlich brauchen alle Lebewesen eine gesunde Natur: Pflanzen, Tiere, Menschen und Feen. Und so lernt im Laufe ihrer Ermittlungen Sihja nicht nur ihre Superkräfte zu nutzen, sondern begreift auch, dass man Fehler machen darf, wenn man sie letztendlich einsieht und sich entschuldigt. Dagegen entdeckt Alfred seine eigenen Stärken und findet das Selbstvertrauen, für sich selbst einzustehen.
Begleitmaterial: