hat Kulturpädagogik in Hildesheim studiert. Sie arbeitet an einer hannoverschen Schule, wo sie Kindern Lust auf Sprache machen will. Zum Sehpferdchen kam sie über die Kinderredaktion ‚CineKids‘. Sie würde gern häufiger ins Kino gehen, denn „Film ist Leben ohne die langweiligen Momente“.
studierte Schauspiel, arbeitet als Schauspielerin am Theater und beim Film und als Moderatorin auf vielen Festivals. Sie produziert, inszeniert und lehrt Theater. Mittlerweile lebt sie mit zwei Kindern in Berlin und arbeitet freischaffend als Theater- und Medienpädagogin deutschlandweit. Das Geschichtenerzählen beschäftigt sie als Storytellerin auf der Bühne, als Stimme für Hörbücher, als Musikerin und im Gespräch mit einem Kinopublikum
Gundi Doppelhammer hat Literaturwissenschaft und Sozialpsychologie studiert. Sie liebt Geschichten, bewegte und bewegende Bilder. Moderationen von Filmgesprächen, Schreiben von Filmbesprechungen, Erstellen von Begleitmaterialien für das Projekt Kirche und Kino und Jury-Mitglied für INTERFILM, sind ihre beruflichen Verbindungen zum Film und Kino. Sie würde privat gern noch mehr ins Kino gehen, weil ein Film immer wieder ein Eintauchen in eine neue Welt ist.
hat Gesellschaft- und Wirtschaftskommunikation an der UdK in Berlin studiert. Sie liebt bewegte Bilder und hat viele Jahre mit Kindern Legetrickfilme erdacht und produziert. Außerdem moderiert sie Filmgespräche. Dabei schätzt sie besonders den direkten Kontakt zum Kinderpublikum - auch als Inspirationsquelle und Korrektiv für ihre Arbeit als Hörfunkautorin.
ist Radio- und Eventmoderatorin. Seit mehr als 20 Jahren gehört sie als Journalistin und Quasselstrippe zum Team eines privaten Radiosenders in Sachsen. Sie entwickelt Ideen und Texte für Filmproduktionen und ist als Produzentin und Sprecherin tätig. In ihrer Geburtsstadt Chemnitz moderiert sie seit vielen Jahren beim Kinder- und Jugendfilmfestival Schlingel und freut sich sehr darauf, erstmals beim Sehpferdchen in Hannover dabei zu sein.
26.6. – 6.7.2022
Kino im Künstlerhaus
Sophienstraße 2, 30159 Hannover
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5, 30161 Hannover
Neue Schauburg Burgdorf
Feldstraße 2, 31303 Burgdorf
Sehpferdchen – Filmfest für die Generationen
Medienpädagogisches Zentrum in Niedersachsen e.V.
c/o Andreas Holte
Wittekindstr. 26a
30449 Hannover
Telefon: 0157 39 39 15 86
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!